Professor Hans Joachim Berndt, geb. in Hamburg 1949, in der Werbeszene besser bekannt als „Bulle“ Berndt, eine zärtliche Beschreibung seiner diplomatisch, fast introvertierten Art.
Er gilt als einer der Wegbereiter der deutschen Werbung, insbesondere des deutschen Werbefilms. Bereits während des Studiums (BWL und Psychologie in Hamburg/Kiel) verdiente sich Berndt erste Sporen als Kamera & Ton Assistent bei verschiedenen Filmproduktionen. Er nahm 1972 als Soling Segler an den olympischen Spielen teil und war einer der ersten „Piefkes“, die in Österreich das Medienhandwerk lernten – was heute einfach zu einer erfolgreichen Medienkarriere gehört. 1975 nach Wien zu Dr. Brandaus Filmproduktion als Produktionsleiter gezogen, wurde er schon kurz darauf -„küss die Hand“- Gesellschafter und Geschäftsführer. 1978 gründete Berndt den Vorgänger der Neuen Constantin Film München mit, und baute ab 1979 am FILMHAUS – jahrelang die dt. Adresse für Werbefilm Produktion. Berndt erntete selbst mehrfach internationale Meriten ( 380 Preise in Cannes, NYC, London, darunter ca. 60 ADC Auszeichnungen, über 50 Klappen und 2 Ehrenpreise des Senats) und beschleunigte in der ihm eigenen, unaufdringlichen Art, manche Filmer- und Musikerkarriere.
Laut, polarisierend und herzlich schafft er seit Jahrzehnten in wechselnden Gremien, Verbänden und deren Funktionen den Interessen des Nachwuchses Gehör und ist nach wie vor einer der Motoren der dt. Werbewirtschaft. Seit Übernahme der Professur für AV-Grafik-Design an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg hat er höhere akademische Weihen und ist Mitglied im Vorstand des ADC, dem er seit 1982 angehört, und dessen Sektion "Berlin & Neue Bundesländer" er mit aufgebaut hat. Auch die erfolgreichen ADC Visions und der interactive Auftritt des ADC tragen Prof. Berndts Handschrift. Der IPTV Sender IDEE07 ist ADC seitig auch sein Baby. Im ADC of Europe verschaffte er dem deutschen ADC Gehör.
Seine neueste Initiative, die europäische CHAINSAW ACADEMY, the ultimate communication education with YALE University and Art Center Pasadena wird wieder innovative internationale Nachwuchsleute hervorbringen. Sein Engagement reicht aber noch weiter: Der Aufbau der Marke „NATUR“ mit dem Bundesamt für Naturschutz, der Wettbewerb „Spot for Nature“ und die intensive Betreuung des größten Breitensportereignisses der Welt „NATURATHLON 2004“.
Der „ Bulle“ lebt, dreht und produziert seit ´95 in Berlin, Europa und überall dort, wo es etwas neues zu tun gibt. Sein Credo, „das Bessere sei der Feind des Guten“ hat mancher Kreative schon am eigenen Dreh zu spüren bekommen – meist mit Erfolg – an Regal und Revers